Splash!-History |
||
Angefangen hat alles in einem kleinen
Freundeskreis um die Chemnitzer Hip-Hopper Tefla&Jaleel.
Die Freunde hatten Lust auf ein Hip-Hop Festival, doch zu dieser Zeit lief
auf den Festivals nur Musik, die sie nicht interessierte. Also beschlossen
sie, quasi aus der Not heraus, selbst ein Festival zu organisieren. 1998 war es soweit. Das Splash! wurde zum ersten Mal veranstaltet. Damals fand das Splash! noch innerhalb der Stadt Chemnitz, genauer im ehemaligen Kraftwerk an der Zwickauer Straße, statt. Als Einzelveranstaltung mit 1.300 Besuchern und 6 Acts konnte man es noch als „Jam“ (Hip-Hop-Party) bezeichnen. Da zu dieser Zeit die Hip-Hop-Szene noch sehr klein und alle sehr eng miteinander verbunden waren, gelang es den Initiatoren durch Kontakte Künstler wie Afrob, Harlekinz und KC Da Rookee nach Chemnitz zu holen. Damals schon als Open Air Veranstaltung geplant, fand das Splash! jedoch erst ein Jahr später als Freiluft-Festival am Stausee Oberrabenstein statt. 1999 wurden aus 1.300 Besuchern bereits 13.000 feiernde Leute, nicht zuletzt durch das stetig steigende Interesse am Rap in Deutschland. Von nun an war es ein echtes Festival, welches schon 1 Jahr später 20.000 Besucher in seinen Bann zog. |
||
![]() |
splash! 1999 |
|
|
||